Hochwasser stellt eine Gefahr für dein Haus dar, insbesondere an Türen und Toren. Ein Dammbalkensystem bietet einen flexiblen Schutz, doch die Kosten können stark variieren. Welche Faktoren bestimmen den Preis?
Ein Dammbalkensystem kostet 700–3.500 €, je nach Lichteweite, Stauhöhe und Systemtyp. Für eine einzelne Tür oder ein Tor (z. B. 1.000 mm) liegen die Kosten bei etwa 1.500 €, inklusive grundlegender Zubehörteile.
Erfahre, welche Aspekte die Kosten beeinflussen, wie du sparen kannst und welche Systeme für Türen und Tore geeignet sind. Wir geben dir einen umfassenden Überblick!
Welche Faktoren bestimmen den Preis eines Dammbalkensystems?
Die Kosten eines Dammbalkensystems hängen von mehreren Faktoren ab, die du vor der Anschaffung kennen solltest:
Lichteweite: Die Breite der zu schützenden Öffnung (z. B. Tür oder Tor) ist entscheidend. Kleinere Öffnungen (z. B. 200 mm) kosten etwa 700 €, während größere (z. B. 3.000 mm) bis zu 3.500 € kosten können. Für eine typische Tür (1.000 mm) liegen die Kosten bei rund 1.500 €.
Stauhöhe: Höhere Stauhöhen erfordern stärkere Systeme. Systeme für bis zu 200 mm sind günstiger, während solche für bis zu 2 Meter Schutz teurer sind.
Systemtyp: Verschiedene Hersteller bieten Systeme mit unterschiedlichen Breiten und Stärken an. Modelle für kleinere Öffnungen (z. B. 25 cm Höhe) sind preiswerter als solche für größere Flächen (z. B. 80 cm Höhe).
Montageart: Ob das System vor der Wand, in der Wand oder bündig montiert wird, beeinflusst die Kosten. Eine bündige Montage in der Leibung (U-Profile schließen mit der Wand ab) verursacht einen Aufpreis, da sie aufwendiger ist.
Zubehör und Zusatzleistungen: Zusätzliche Komponenten wie Dichtungen, Spannstücke oder Abdeckungen können die Kosten erhöhen. Bei Zusatzleistungen fallen Aufpreise an, die in einem speziell angefertigten Angebot für Kunden dargelegt werden können.

Wie hoch sind die typischen Kosten für ein Dammbalkensystem?
Für eine einzelne Tür (1.000 mm Lichteweite, 200 mm Stauhöhe) ergeben sich folgende Kosten:
- Grundpreis: Ca. 1.500 € für ein Standard-Dammbalkensystem mit passender Breite und Höhe.
- Dauerhafte Installation: +75 € für eine zusätzliche Bodendichtung, falls erforderlich.
- Gesamtkosten: Rund 1.575 €, ohne Zusatzleistungen wie Farbbeschichtung oder Sonderanfertigungen. Der Montagepreis ist ggf. nicht mit inbegriffen!
Für größere Tore (z. B. 2.500 mm Lichteweite, 1 m Stauhöhe) steigen die Kosten auf etwa 3.000 €. Mit Mittelpfosten (für mehr Stabilität bei breiteren Öffnungen) können die Kosten auf 3.300 € steigen. Kleinere Öffnungen (z. B. 500 mm) starten bei etwa 700 €. Diese Preise basieren auf einer Abschätzung für typische Systeme, die von verschiedenen Herstellern angeboten werden.
Welche Zusatzkosten können anfallen?
Zusatzkosten können den Preis erhöhen, aber es gibt Möglichkeiten, sie zu minimieren:
- Zusatzleistungen: Optionen wie Farbbeschichtung, Sonderanfertigungen oder zusätzliche Dichtungen verursachen Aufpreise. Diese werden in einem speziell angefertigten Angebot für Kunden detailliert dargelegt.
- Montageart: Eine bündige Montage in der Leibung, bei der die U-Profile mit der Wand abschließen, ist aufwendiger und verursacht einen Aufpreis, da zusätzliche Anpassungen nötig sind.
- Vorbereitung des Untergrunds: Je nach Montageort müssen Putz, Dämmung und andere wasserundurchlässige Stoffe entfernt werden, um auf ein wasserundurchlässiges Mauerwerk zu stoßen. Dies ist zwingend notwendig für die Montage der U-Profile und kann zusätzliche Kosten verursachen, die im Angebot aufgeführt werden.
Tipp: Frage nach einem detaillierten Angebot, um alle potenziellen Kosten im Blick zu haben.

Welche Systeme eignen sich für Türen und Tore?
Für den Schutz von Türen und Toren gibt es verschiedene Dammbalkensysteme:
- Systeme für kleinere Öffnungen: Varianten mit etwa 25 cm Höhe sind ideal für Türen (z. B. 1.000 mm Breite) und kosten rund 1.500 €.
- Systeme für größere Öffnungen: Modelle mit bis zu 80 cm Höhe eignen sich für Tore (z. B. 2.000 mm Breite) und liegen bei 2.500–3.500 €.
- Mittelpfosten: Bei breiteren Öffnungen (über 1.500 mm) können Mittelpfosten erforderlich sein, um die Stabilität zu erhöhen – das kostet etwa 200–300 € extra.
Die Systeme bestehen oft aus Aluminium oder Stahl, sind leicht und korrosionsbeständig. Der Aufbau ist schnell erledigt (10–30 Minuten), während die Installation der Profile und die Abdichtung in einem Tag abgeschlossen ist.
Wie kannst du Kosten für ein Dammbalkensystem sparen?
Mit diesen Tipps hältst du die Kosten niedrig:
- Standardlösungen wählen: Vermeide Sonderanfertigungen wie individuelle Breiten, um Zusatzkosten zu sparen.
- Ohne Extras: Standardmaterialien sind günstiger als lackierte Varianten oder zusätzliche Dichtungen.
- Temporäre Nutzung: Dauerhafte Dichtungen (50–100 €) sind nur bei langfristigem Einsatz nötig.
- Einfache Montage: Eine Montage vor der Wand ist günstiger als eine bündige Installation in der Leibung, die einen Aufpreis verursacht.
Du hast selbst ein Handwerkliches Geschick, dann ist eine weitere Möglichkeit Geld zu sparen, selbst zu montieren. Das wichtigste über die Montage eines Dammbalkensystems findest du in unserem Artikel darüber.

Ist ein Dammbalkensystem die richtige Wahl für dich?
Dammbalkensysteme bieten einen flexiblen Schutz für Türen und Tore, besonders bei Stauhöhen bis zu 2 Metern. Sie sind schnell aufzubauen (10–30 Minuten), und die Installation der Profile sowie die Abdichtung ist in einem Tag machbar. Beachte jedoch, dass Putz, Dämmung und andere wasserundurchlässige Stoffe entfernt werden müssen, um auf ein wasserundurchlässiges Mauerwerk zu stoßen – das ist bei der Montage der U-Profile zwingend notwendig.
Hersteller übernehmen keine Garantie für vollständigen Schutz, daher ist eine sorgfältige Installation entscheidend. Für höhere Stauhöhen könnten wasserdichte Türen (4.000–8.000 €) eine Alternative sein.
Für einen Direktvergleich zwischen Dammbalken und anderen Systemen können Sie sich gerne unseren Artikel darüber ansehen.
Möchtest du dein Haus mit einem Dammbalkensystem schützen? Kontaktiere uns bei Protect-my-Haus.de für eine kostenlose Beratung und ein maßgeschneidertes Angebot!