Welche Arten von Dammbalkensystemen gibt es?

Dammbalkensysteme sind eine flexible Lösung, um dein Haus vor Hochwasser zu schützen. Doch es gibt viele Varianten, die sich in Größe, Material und Einsatz unterscheiden. Welche Arten stehen dir zur Verfügung?

Dammbalkensysteme gibt es mit 20 cm Höhe in Stärken von 25 mm, 50 mm und 80 mm, auch in großen Ausfertigungen mit Mittelpfosten, wodurch sie endlos erweiterbar sind, aus Aluminium oder Stahl, für temporäre oder dauerhafte Nutzung.

Erfahre, welche Dammbalkensysteme sich für Türen, Tore oder größere Flächen eignen, und welche Materialien und Zubehörteile verfügbar sind. So findest du die passende Lösung für dein Haus!

Welche Höhen und Breiten gibt es bei Dammbalkensystemen?

Dammbalkensysteme haben eine einheitliche Höhe von 20 cm, die den Schutz vor typischen Stauhöhen bietet, wie sie bei Starkregen oder Flussüberläufen auftreten. Die Breite variiert je nach Hersteller und Modell – von schmalen Öffnungen (z. B. 200 mm) bis zu breiten (bis 3.000 mm).

Für sehr große Öffnungen, wie Garagentore, werden oft Mittelpfosten eingesetzt, um die Stabilität zu erhöhen. Diese Mittelpfosten teilen die Breite in Segmente und machen die Systeme endlos erweiterbar, ideal für ausgedehnte Flächen oder gewerbliche Anwendungen.

Prefa Dammbalkensystem zum Schutz eines Firmengeländes.
Prefa Dammbalkensystem zum Schutz eines Firmengeländes.

Welche Materialien werden für Dammbalkensysteme verwendet?

Dammbalkensysteme bestehen meist aus Aluminium oder Stahl, die jeweils ihre eigenen Vorteile haben. Aluminium ist leicht (z. B. 3–8 kg/m) und korrosionsbeständig, was es ideal für feuchte Umgebungen macht. Es ist einfach zu handhaben und eignet sich besonders für temporäre Systeme, die schnell auf- und abgebaut werden (in 10–30 Minuten).

Stahl hingegen ist schwerer, aber extrem robust und wird oft für dauerhafte Installationen gewählt, die höheren Belastungen standhalten müssen. Stahl kann jedoch rosten, wenn es nicht richtig beschichtet ist, was langfristig Wartung erfordert. Beide Materialien sind gängig, und die Wahl hängt von deinem Einsatzzweck und Budget ab – Aluminium ist oft etwas teurer, dafür langlebiger in feuchten Umgebungen.

Temporäre oder dauerhafte Dammbalkensysteme – was ist besser?

Dammbalkensysteme gibt es in temporären und dauerhaften Varianten, je nach Bedarf. Temporäre Systeme sind flexibel und schnell einsatzbereit – der Aufbau dauert nur 10–30 Minuten. Sie werden vor der Wand montiert und bei Bedarf (z. B. Starkregen) eingesetzt, danach wieder abgebaut und gelagert. Diese Systeme eignen sich für Hausbesitzer, die nur gelegentlich Schutz benötigen.

Dauerhafte Systeme hingegen werden fest installiert, oft mit einer Bodendichtung für langfristigen Einsatz. Die Installation der Profile und die Abdichtung sind in einem Tag erledigt, wobei eine bündige Montage in der Leibung (Profile schließen mit der Wand ab) möglich ist, aber einen Aufpreis verursacht. Dauerhafte Systeme sind ideal für häufig gefährdete Gebiete, z. B. in Flussnähe, und bieten dauerhaften Schutz ohne ständigen Auf- und Abbau.

Beispiel eines Prefa Dammbalkensystems im Einsatz.
Beispiel eines Prefa Dammbalkensystems im Einsatz.

Welche Systeme eignen sich für Türen, Tore oder größere Flächen?

Für Türen (z. B. 1.000 mm Breite) eignen sich Systeme mit 20 cm Höhe und einer Stärke, die dem Wasserdruck entspricht – je nach Bedarf. Für Garagentore oder größere Flächen (z. B. 2.000 mm Breite) sind Systeme mit Mittelpfosten besser geeignet, die bis zu 2 Meter Stauhöhe schützen können.

Die Stärke (25 mm, 50 mm, 80 mm) ist entscheidend, um höheren Wasserdruck (z. B. bei Flussüberläufen) zu widerstehen. Diese Systeme sind robuster und eignen sich für dauerhafte Installationen, etwa bei gewerblichen Gebäuden.

Warum ist die Stärke der Dammbalken wichtig?

Die Stärke der Dammbalken (25 mm, 50 mm, 80 mm) ist entscheidend für den Schutz vor Wasserdruck. Eine 25-mm-Stärke reicht für geringe Druckverhältnisse (z. B. 200 mm Stauhöhe), während 50 mm für mittlere Belastungen (z. B. 500 mm) und 80 mm für hohe Drucke (z. B. 2 m) geeignet sind.

Höherer Wasserdruck, wie bei Flussüberläufen oder Treibgut (z. B. 0,4 t), erfordert stärkere Balken, um Verformungen zu vermeiden. Die Wahl der Stärke sollte anhand der lokalen Hochwassergefahren getroffen werden.

Welches Zubehör ist für Dammbalkensysteme verfügbar?

Dammbalkensysteme können mit einer Vielzahl von Zubehörteilen angepasst werden, um den Schutz zu optimieren und die Handhabung zu erleichtern. Zu den gängigen Optionen gehören Aluminium-Wandhalterungen, die eine platzsparende Lagerung der Balken ermöglichen, wenn sie nicht in Gebrauch sind, und Spannstücke mit Sterngriffen, die für einen sicheren und einfachen Halt sorgen.

Für langfristige Lösungen gibt es Dauerbodendichtungen, die eine durchgehende Abdichtung gewährleisten, sowie die Möglichkeit der Farbgestaltung in RAL-Farben, um das System optisch an die Gebäudefassade anzupassen. Besonders praktisch sind Mittelpfosten, die das System modular erweitern und so auch größere Bereiche abdecken können.

Die Auswahl des passenden Zubehörs hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab – etwa, ob du eine temporäre oder dauerhafte Lösung suchst, wie viel Platz dir zur Verfügung steht oder ob dir eine bestimmte Optik wichtig ist. So wird dein Dammbalkensystem nicht nur funktional, sondern auch perfekt auf deine Anforderungen zugeschnitten.

Zwinge zum Verpressen der Prefa Dammbalken.
Zwinge zum Verpressen der Prefa Dammbalken.

Worauf solltest du bei der Montage achten?

Die Montage der U-Profile erfordert ein wasserundurchlässiges Mauerwerk – das ist zwingend notwendig. Putz, Dämmung und andere wasserundurchlässige Stoffe müssen entfernt werden, um eine stabile Basis zu schaffen. Die Installation der Profile und die Abdichtung sind in einem Tag erledigt. Eine bündige Montage in der Leibung (Profile schließen mit der Wand ab) verursacht einen Aufpreis. Der Aufbau dauert 10–30 Minuten.

Möchtest du das passende Dammbalkensystem für dein Haus finden? Kontaktiere uns bei Protect-my-Haus.de für eine kostenlose Beratung und ein maßgeschneidertes Angebot!

Nach oben scrollen